Aktuelles

Wir suchen dich!

Möchtest du dich zukünftig im IK-Fachverein engagieren? Sei es als Mitglied des Vorstandes oder auch ganz einfach um auf den IK-Fachverein aufmerksam zu machen?

Lilian Stross, betreut als langjährige Kassiererin auch die Events Mitgliederversammlung, Fachtagung und Fun-Anlass administrativ. Gleichzeitig hat sie das Amt als Vizepräsidentin inne. Lilian demissioniert per Mitgliederversammlung 2021, so dass genügend Zeit zur Verfügung steht die Nachfolge zu regeln. Bist du interessiert an der einen oder andern Tätigkeit? Melde dich doch direkt bei Lilian um genaueres zu erfahren.

Hast du IK-Kinesiologinnen in Ausbildung oder bereits „alte Hasen“ bei dir in der Praxis als Klientin? Mache sie doch auf die Möglichkeiten, die der IK-Fachverein bietet, aufmerksam. Benötigst du dazu Flyer, welche du gerne in deiner Praxis auslegen möchtest? Auf Anfrage sendet dir das Sekretariat diese gerne zu. 

Aufnahme Kinesiologie in die Prüfungsordnung der OdA KT

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Schweizerischen Verband Nicht-Medizinische Kinesiologie SVNMK / ASKNM gegen die Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie OdA KT abgelehnt. Am 10.05.19 wurde die Methode Kinesiologie in die Prüfungsordnung über die Höhere Fachprüfung für Komplementär Therapeutinnen und Komplementär Therapeuten aufgenommen. Unter www.oda-kt.ch findet ihr die Vorgaben die zu erfüllen sind bis zur Erlangung des Eidgenössischen Diploms Komplementär Therapeut.    

Franziska Müller übernimmt das Sekretariat IK Fachverein

Tamara Casutt-Montalta durfte heute, 27.11.2018 sämtliche Arbeiten des IK Fachvereins Sekretariat an ihre Nachfolgerin Franziska Müller übergeben. Franziska Müller wird somit per sofort das Sekretariat führen. Tamara Casutt-Montalta wird noch bis zur nächsten Mitgliederversammlung, welche am 18. März 2019 stattfinden wird, als Vorstandsmitglied mitwirken.  

Die neue Sekretariats-Anschrift lautet wie folgt:

IK Fachverein Sekretariat
Franziska Müller
Meisenweg 33
3604 Thun

Tel: +41 79 171 70 70

 

Impressionen Fun-Anlass 2018 – Ceres

Die folgende Aussage einer Teilnehmerin am Fun-Anlass 2018:

„Wir vom Verein hatten am Samstag einen sensationellen Tag. 35 Mitglieder genossen den Tag am Bodensee bei schönstem Wetter, erst mit einem sehr feinen Zmittag im Restaurant Schiff in Kesswil und dann die Führung bei CERES. Wow, war das faszinierend. Soviel Wertschätzung, soviel Wissen, soviel sorgfältige Arbeit, solche Grosszügigkeit … jede Teilnehmerin bekam das Buch „Pflanzliche Urtinkturen – Wesen und Anwendung“ geschenkt. Danach ein Buffet, welches keine Wünsche offen liess (Feinste Fruchtsäfte, Kaffee, Käse, Früchte, Kuchen etc.).“